- Laufwerksnummer
-
Laufwerksnummer,Laufwerkszuordnung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Commodore DOS — (Disk Operating System) ist der Name des Disketten Betriebssystems der Firma Commodore, das in den Diskettenlaufwerken der Commodore 8 Bit Reihe eingesetzt wurde, z. B. CBM 3040, CBM 4040, CBM 8050, CBM 8250, VC1540, VC1541, VC1570/71,… … Deutsch Wikipedia
Dateizuordnungstabelle — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren … Deutsch Wikipedia
ExFAT — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren … Deutsch Wikipedia
FAT12 — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren … Deutsch Wikipedia
FAT16 — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren … Deutsch Wikipedia
FAT32 — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren … Deutsch Wikipedia
File Allocation Table — Das File Allocation Table (vom Englischen etwa für „Dateizuordnungstabelle“; Abkürzung FAT, englische Aussprache [fæt]) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor … Deutsch Wikipedia
VFAT — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren … Deutsch Wikipedia
Virtual File Allocation Table — Das File Allocation Table (FAT [fæt]; auf Deutsch etwa „Dateizuordnungstabelle“) ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Aufbau 2.1 Bootsektor 2.2 Reservierte Sektoren … Deutsch Wikipedia
(c)Brain — Hexdump des Boot Sektors einer mit (c)Brain infizierten Diskette (c)Brain (von Antivirenprogramm Herstellern auch als Brain bezeichnet) wird als das erste Computervirus für PCs angesehen. Seine erste Version wurde im Januar 1986 geschrieben. Es… … Deutsch Wikipedia